Meret Oppenheim
Das Geheimnis der Vegetation
1972. Öl auf Leinwand. 195 x 97 cm
Inv. Nr. G 82.066. Sammlungseingang: 1982
Biografie
(1913 Berlin — 1985 Basel)
Oppenheim besuchte in Paris die Académie de la Grande Chaumière und hatte dabei erste Kontakt zu den Surrealisten. 1934 beendet sie eine fast einjährige Beziehung zu Max Ernst. Ende der 30er Jahre besuchte sie die Kunstgewerbeschule Basel. 1936 kaufte das Museum of Modern Art in New York das Objekt «Déjeuner en fourrure». In Bern wurde sie Mitglied der Gruppe 33. Oppenheims Werk lässt sich nicht gültig einordnen; sie bediente sich verschiedenen Gattungen und Materialen, um ihre vielfältigen Ideen zu realisieren. Konfrontiert mit der Stellung der Frau in der Kunstwelt, beteiligte sie sich an der feministischen Diskussion der 70er Jahre. Oppenheim nahm an der an der documenta 7 (1982) teil.
Werkliste (PDF)