Jean Pfaff
Au 2, 1980/1981
1984. Acryl auf Dispersion auf Leinwand. 130.1 x 110.1 x 4.2 cm. Inv. Nr. G 85.004
Sammlungseingang: 1982
Biografie
(*1945 Basel, lebt und arbeitet in
Ventallo–Girona/E)
Nach einer Lehre als Hochbauzeichner in Basel und studierte Pfaff in München und Hamburg Kunst. Anfänglich befasste er sich mit dem Konstruktivismus, der Minimal Art und der Konzeptkunst. Seine Beschäftigung mit den Spektralfarben setzte er in dunklen Bildtafeln um. In den 80er Jahren folgten farbigere Bilder: monochrom lasierend gemalte Bildflächen werden durch kurze Streifen oder Balken anderer Farbe getrennt. Pfaff realisierte immer wieder Kunst am Bau und gewinnt dreimal das Eidgenössische Kunststipendium.
Werkliste (PDF)